Malanotte Raboso D.o.c.g. 2012 Magnum
CHF132.50
Daten: | |
Herkunft: | Italien |
Region: | Veneto |
Art: | Rotwein |
Ausbau: | Holzfass |
Alkoholvolumen: | 15.50% |
Produzent: | De Stefani |
Traubensorte: | Raboso 100% |
Inhalt: | 150cl Magnum |
Lagerfähigkeit: | bis zu 20-25 Jahren |
Serviertemperatur: | 18 – 20°C |
Malanotte
Trauben: Raboso Piave
Historical Notes: der Raboso, eine autochthone Rebsorte dunkelblauer Trauben, seit uralten Zeiten im Gebiet um Treviso beheimatet, wird im östlichen Veneto seit etwa 3000 Jahren angebaut. Der Name Raboso leitet sich vom Adjectiv “rabioso” ab, einem dialektalen Ausdruck d.h. wütend für eine noch etwas unreife, säuerliche Frucht. In der Vergangenheit war es bei der Geburt eines Kindes eine Flasche Raboso hergestellt in diesem Jahr bis zu dessen Hochzeit aufzubewahren.
Alkoholgehalt: 15-17,5% vol.
Organoleptische Eigenschaften: intensive rubinrote Farbe mit granatfarbenen Reflexen. Das volle, reiche Bouquet erinnert an Brombeer und Kirschenmarmelade, flüssige Schokolade und Tabak. Kräftiges Arome, trocken und herb im Geschmack, mit leichtem Säuregehalt. Ausgezeichnete Extrakte, beträchtlicher Alkoholgehalt.
Empfehlung: ideal zu Wildgerichten (Hase, Fasan, Perlhuhn gebeizt oder in Pfeffersoβe), zu gegrilltem Fleisch, zu reifem Käse.
Lagerung: Kühl, dunkel und waagrecht lagern. Die Struktur des Weins ermöglicht die Verfeinerung während der Flaschenreifung, die auch bis zu 50 Jahren andauern kann. Optimale Qualität wird 20-25 Jahren nach der Weinlese erzielt.